사용자:Germanlex/연습장

위키백과, 우리 모두의 백과사전.

groß; größer, größt-; Adj;

1 큰 (↔ klein 작은): <ein ~er Betrag 큰 금액>, <js. ~en Bruder (≈ älter 손위의) 누구의 형, <~e Buchstaben 대문자>, <e-e Familie 가족>, <ein ~es (Geld)Schein 고액지폐>, <ein ~er Gewinn 이익, e-e Gruppe 집단, e-e Herde 무리, ein Orchester 오케스트라, j-s ~en Schwester 누구의 누나>, <e-e ~e Summe 총액, ein Verein 단체, ein ~er Verlust 손실, ein ~es Vermögen 재산> jd. hat ~e Augen [Füße, Hände] 누가 큰 눈 [발, 손]을 가졌다 (누구의 눈 [발, 손]이 크다; Hier finden Sie e-e ~e Auswahl an Radios dangsineun yeogiseo maneun radioreul goreul su isseoyo; ein ~er Baum [Schornstein] keun namu [gulttuk]; Ich habe zwei ~e Brüder naneun hyeongi dul itda; "Zu Fuß" schreibt man auseinander u. mit e-m ~en F "Zu Fuß" neun ttuiwo sseugo, daemunja F ro sseunda; ein ~es Haus [Fenster, Zimmer] keun jip [changmun, bang]; jd. hat schon ~e Kinder nuguneun beolsseo da keun yaedeuri itda; eine ~e Koalition daeyeonjeong; eine ~e Menschenansammlung daegyumo gunjungui unjip; Die Sendung erreichte ein ~es Publikum geu bangsongeun maneun sicheongnyureul girokaetda; Der Elefant ist ein ~es Tier kokkirineun keun dongmurida; ein ~es Vermögen besitzen maneun jaesaneul soyuhada; sein Vermögen ist größer geworden geuui jaesaneun deo neureotda; die große Zehe eomji balgarak; Was willst du werden, wenn du einmal groß bist? (≈ erwachsen seongjanghan) eoreuni doemyeon mueosi doego simni?; Der ~e Zeiger der Uhr zeigt die Minuten an, der kleine die Stunden sigyeui keun baneureun buneul natanaego, jageun baneureun siganeul nata naenda (► Stundenzeiger sichim, Minutenzeiger bunchim);

2 큰 Maßangabe + g.: Das Regal ist drei mal vier Meter g. chaekjangui keugineun 3×4 miteoida; das Grundstück ist 1000 m² (► Quadratmeter pyeongbang miteo) g. daejiga 1000 m² ida; ein 1000 m² ~es Grundstück 1000 m² ui daeji; Mein Bruder ist einen Meter achtzig g. nae hyeong [dongsaeng]ui kineun 1miteo 80ida; ein 1,80 m ~er Mann 1m 80 ui namja; ein ~es Mädchen ki keun sonyeo ('hoch gewachsenes');

3 긴 (≈ zeitlich lang siganjeogeuro gin, ↔ klein jjalbeun): <e-e ~e Pause jeil gin hyusik ('die längste Pause zwischen den Unterrichtsstunden' sueopsigan saiui jeil gin hyusiksigan)> <ein ~er Zeitraum gin sigan>: Wo fahren Sie in den ~en Ferien ('Sommerferien') hin? yeoreum banghage eodiro gasimnikka?

4 중요한, 위대한 (≈ bedeutend, berühmt): <die ~en Zusammenhänge (≈ wesentlich) juyohan maengnak>: das ist eine ~e Aufgabe [Frage] geugeoseun jungyohan gwaje [munje] da; ein ~es Ereignis jungyohan sa geon; Das ~e Ganze ('die Gesamtsituation' jeonche sanghwang) darf man nicht vergessen jeonchejeok yungwak eul ijeoseon an doenda; ein ~er Gelehrter [Politiker] hullyunghan hakja [jeongchiga]; Picasso war ein ~er Künstler pikasoneun jungyohan yesulgaida; e-n ~en Namen haben hullyunghan ireumeul gatda ('berühmt sein' yumyeonghada); Luther, der ~e Reformator ruteo, widae han gaehyeokja; Er schilderte seine Pläne in ~en Zügen geuneun jasinui gyehoegeul yoyakjeogeuro seolmyeong haetda; Kaiser Karl der Große kal daeje

5 훌륭한 (≈ sehr gut maeu joeun): Das war e-e ~e Leistung geugeoseun aju hullyung han seonggwayeotda; In Physik ist sie ganz g. mullihageseo geunyeoneun aju tagwolhada; in dieser komplizierten Situation warst du (ganz) g. ('beeindruckend gut') i bokjapan sanghwang eseo neo jeongmal jalhaesseo

6 심한, 큰 (≈ heftig, stark simhan, ganghan; ↔ gering yakan): <ein ~er Fehler keun silsu, ein Irrtum chago> ('schwerwiegender' simgakan); <ein Unterschied chai>; <ein ~er Empfang seongdaehan hwandae, ein Fest chukje, e-e Veranstaltung haengsa>, <g. ausgehen hwaryeohage oechulhada, jn. / et. g. herausbringen nugureul / mueoseul hullyunghage yukseonghada>: er ist ein (ganz) ~er Angeber ('gibt sehr stark an') geuneun jeongmal simhage jallan cheokanda; Nach der Rede gab es ~en Beifall yeonseori kkeunnan hu keun baksugalchaega isseotda; da war seine Enttäuschung [Freude] g. geuneun daedanhi silmanghaetda [gippeohaetda]; Ich habe ~n Hunger [Mein Hunger ist g. (≈ außerordentlich)] naneun mopsi baegopeuda; das war eine ~e Überraschung jeongmal nollaun irida; Im Saal herrschte ~e Unruhe hol aneneun keun burani jibaehaetda; auf et. ~en Wert legen mueose jungjeomeul duda; mit ~en Worten et. verkünden misayeogureul sseumyeo allida; Das müssen wir g. feiern urineun geugeoseul seongdaehage chukahaeya handa;

7 Adv 특별히, 대단히 (≈ besonders, sehr): Was ist schon g. dabei? ('es ist doch nichts dabei') daeche mwo daedanhan ge isseonnya? ('amugeotdo eopseotda'); "Na, was war denn gestern los?" "geurae, eoje museun il isseosseo?" – "Was soll schon g. gewesen sein?" ('du erwartest doch nicht, dass et. Besonderes passiert ist') "mwo daedanhan iri isseotgesseo?" ('mwo daedanhan iri isseotdago gidaehaneungeon anigetji?') Was sollen wir g. darüber streiten? geugeoe daehae uriga teukbyeolhi ssaul iri inneunga?

das Kind ist für sein Alter schon recht g. 그 아이는 나이에 비해 꽤 크다; im Großen und Ganzen 전체적으로 (≈ im Allgemeinen): Im Großen und Ganzen kann man mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr zufrieden sein 전체적으로 지난 사업년도는 만족스러웠다고 할 수 있다; im Großen Ganzen hast du Recht 전체적으로 네 말이 맞다

(gespr, neg.) g. und breit 세세하게 ('in aller Ausführlichkeit'): das habe ich dir doch alles g. und breit erzählt! 그거 내가 너한테 벌써 자세하게 설명했잖아!; das hat er g. und breit vor allen erzählt 그건 그가 모두들 앞에서 자세하게 설명했잖아; g. und klein 남녀노소, 모두 (≈ alle, jeder)

(gespr) g. machen / müssen eungahada [ah] (↔ klein machen / müssen swihada) <das Gas gaseu, die Heizung nanbang, den Herd reinji, die Platte (idongsik) yeolpan usw.> (auf) g. schalten [stellen / drehen] keuge teulda [jojeolhada / dollida] (↔ et. (auf) klein schalten [stellen / drehen] jakge teulda [jojeolhada / dollida]); et. g. schreiben jungyosihada (≈ et. wichtig nehmen): Bei uns wird Kundendienst g. geschrieben urineun gogaekseobiseureul jungyosi hamnida;